Checkliste für Antragsteller
Da wir hier nicht alle steuerlichen Aspekte abdecken können, stellt die folgende Liste nur ein Gerüst dar. Eventuell notwendige weitere Unterlagen können natürlich jeder-zeit nachgereicht werden.
Einkommensnachweise
* elektronische Lohnsteuerbescheinigung(en)
* Arbeitslosengeldbescheinigung(en)
* Krankengeldnachweis(e)
* Rentenbescheid(e)
* Mieteinnahmen
* Zinseinnahmen
* Nachweis über Konkursausfallgeld
* Abfindungs-/ Auflösungsverträge
Kinder
* Ausbildungsvertrag
* Studienbescheinigung(en)
* Wehrdienst-/ Zivildienstbescheinigung
* Nachweis Bundesfreiwilligendienst
* eigene Einkünfte (z.B. Lohnsteuerkarte, Gehaltsbescheinigung, etc)
Sonderausgaben
* Vorsorgeaufwendungen (Kranken-, Lebens-, Unfall-, Haftpflicht- und Pflegeversicherung)
* Steuerberatungskosten (z.B. unser Beitrag)
* Spendenbescheinigungen
* Kosten für die eigene Berufsausbildung
außergewöhnliche Belastungen
* Krankheitskosten
* Beerdigungskosten
* Scheidungskosten
* Kurkosten (amtsärztliches Attest vor Kurantritt unbedingt erforderlich)
* Nachweise über Unterhalszahlungen an Angehörige
* Hilfen im Haushalt
* Kinderbetreuungskosten
* Behindertenausweis
Werbungskosten
* Nachweise über Fahrtkosten
* Beiträge zu Berufsverbänden (Gewerkschaften)
* Belege für Arbeitsmittel
* Belege/Quittungen für typische Berufsbekleidung
* Kosten für das häusliche Arbeitszimmer
* Bewerbungskosten
* bei doppelter Haushaltsführung: Mietvertrag Zweitwohnung
* Aufwendungen für die berufliche Weiterbildung
sonstige Unterlagen
* Anlage VL (vermögenswirksame Leistungen)
* Antrag auf Wohnungsbauprämie
* Steuerbescheid des Vorjahres
* Verträge über Riester-Rente
Unsere Themen
Mitgliedschaft
Beiträge
Checkliste
Leistungen
Satzung
Pressespiegel
Neues rund um das
Einkommensteuerrecht
WO und WANN Sie
WEN und WIE erreichen -
unsere Beratungsstellen
nehmen Sie Kontakt mit
uns auf - direkt oder
postalisch
weitere interessante
Adressen im WWW
Anworten auf die
häufigsten Fragen
der Bereich nur für
unsere Mitarbeiter